Prof. Dr. jur Helmut Maurer

Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Prof. Dr. jur Helmut Maurer ist in unserem Kompetenzteam Umwelt, Klima und Energie tätig.

Prof. Maurer ist aufgrund seiner vielfältigen wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen Ansprechpartner für Ministerien, Kommunen, kommunale Betriebe, Verbände sowie private Unternehmen insbesondere auf den Gebieten der Abfall-, Produkt-, und Chemikalienpolitik sowie der Kreislaufwirtschaft.

Er legte 1985 die zweite juristische Staatsprüfung nach seinem Vorbereitungsdienst in Würzburg ab und war zunächst für ein Jahr als Rechtsanwalt tätig. In Verbindung mit seiner 2-jährigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Referent am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft in Trier promovierte er an der Universität Trier 1990 mit einer rechtsvergleichenden Arbeit zur betriebsbedingten Kündigung im Vereinigten Königreich. Danach setzte er seine anwaltliche Tätigkeit in der überörtlichen Sozietät Pünder, Volhard, Weber & Axster (heute Clifford Chance) fort.

Nach 10-jähriger Lehrtätigkeit in Zivilrecht, Arbeitsrecht und Europarecht an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, erhielt  Prof. Maurer im Jahr 2000 einen Ruf an die Georg-Simon-Ohm Technische Hochschule in Nürnberg auf einen Lehrstuhl in für Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht.

Ende 2002 trat Prof. Maurer als Hauptverwaltungsrat in den Dienst der Europäischen Kommission, wo er zunächst Aufgaben im Kontext der EU-Erweiterung und Gesetzgebung im Bereich Gleichbehandlung zwischen Mann und Frau wahrnahm. Ab 2006 war er für verschiedene Politikfelder im Zuständigkeitsbereich der Generaldirektion Umwelt verantwortlich. Seit 2016 Senior Expert, fielen in seine Zuständigkeit unter anderem die Politikentwicklung im Bereich Kreislaufwirtschaft und Chemiepolitik, Vertragsverletzungsverfahren und juristische Beratung. Er fertigte beispielweise umfangreichere und politik-prägende Arbeiten an, wie ein Grünbuch zu Kunststoff und Kunststoffabfällen in der Umwelt, die ex-post Bewertung der Kohärenz und Effektivität von Stoffstromrichtlinien und den Entwurf eines Instruments zur Produktpolitik. Herr Prof. Maurer ist auch auf Grund seiner jahrelangen umfangreichen Vortragstätigkeit und Gutachtertätigkeit innerhalb Europas einem großen Kreis verschiedenster Stakeholder im Bereich der Umweltpolitik bekannt.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst der Europäischen Kommission im März 2023 wegen Erreichens der Pensionsaltersgrenze, hat er sich KUNZ Rechtsanwälte angeschlossen.

nächster Anwalt

Mainz

Assistentin:
Frau Birardi
Telefon +49 (0) 6131 971767-310
Telefax +49 (0) 6131 971767-71

helmut.maurer@SPAMPROTECTION
kunzrechtsanwaelte.de

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen. Damit wir Ihnen so schnell wie möglich antworten können, benötigen wir nur Ihre Kontaktdaten.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Kontaktformular

fieldset
captcha

Koblenz
Mainzer Straße 108
56068 Koblenz
Telefon 0261 3013 0
Telefax 0261 3013 23
koblenz@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

 

Köln
Antoniterstraße 14-16
50667 Köln
Telefon 0221 9218010
Telefax 0221 9218019
koeln@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

Mainz
Haifa-Allee 38
55128 Mainz
Telefon 06131 97176-70
Telefax 06131 971767-71
mainz@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

 

Düsseldorf
Steinstraße 20
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 8909464-0
Telefax 0211 8909464-9
duesseldorf@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

Frankfurt
Speicherstraße 53
60327 Frankfurt am Main
Telefon 06995 951-0
Telefax 06995 9511-00
frankfurt@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

 

Stuttgart
Calwer Str. 11
70173 Stuttgart
Tel +49 711 860 6790
Fax +49 711 9533 8724
stuttgart@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de