Anna Flor

Salary Partnerin
Rechtsanwältin
Datenschutzbeauftragte (IHK)

Rechtsanwältin Anna Flor berät Unternehmen, öffentliche Einrichtungen sowie non-Profit-Organisationen EU-weit in allen Fragen zum IT-Recht, Datenschutz und IT-Compliance. Ihre Schwerpunkte sind die Gestaltung und Prüfung von IT-Verträgen, der Aufbau von Datenschutz-Management-Systemen, die Einführung von neuer Software bzw. digitaler Werkzeuge, das rechtliche Incident-Management bei Datenschutz- und Cyber-Sicherheitsvorfällen, die Begleitung und die strategische rechtliche Kommunikation bei Cyber-Incidents (Meldewesen, behördliche Abstimmung, Dokumentation).

 

Als Dozentin für IT-Recht, Digitalisierung und Datenschutz begleitet Sie diverse Organisationen und Schulungsanbieter bei der Aus- und Fortbildung zu IT-Compliancethemen. Sie ist außerdem als Jurorin in verschiedenen Innovations- und Digitalisierungswettbewerben ehrenamtlich aktiv.

 

Branchenfokus:

Konzerne (national und international), IT- und Softwareunternehmen, regulierte Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen/Banken sowie Gesundheitswesen/Pharma, öffentlicher Sektor/Behörden

 

Referenzprojekte:

  • Rechtliche Begleitung bei Einführung von KI-Tools, Durchführung von KI-Complianceprojekten sowie Beratung von KI-Governance-Boards 
  • Diverse Umsetzungs- und Complianceprojekte zur NIS-2-Richtlinie, dem NIS-2UmsuCG sowie CRA und DORA
  • Rechtliche Begleitung bei der Einführung von Microsoft 365 
  • Vertragsgestaltung im Zusammenhang mit IT-Sicherheitstools und -projekten (Pen-Testing, Einführung von SOCs)
  • Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte
  • Begleitung bei der Produktentwicklung im IT- und Digitalbereich und digitalen Geschäftsmodellen
  • Umsetzungsprojekt zum Data-Act für ein Maschinenbauunternehmen
  • Abwehr von Ansprüchen aufgrund von Software-Lizenz-Verletzungen
  • Training und Schulung von C-Levels zu Pflichten im Zusammenhang mit Informationssicherheit
  • IT-Vertragsgestaltung für Softwarehersteller, IT-Projekte und öffentliche Vergaben und Prüfung von IT-Verträgen
  • Rechtsmonitoring zu IT- und Datenschutzgesetzen für Behörden und Unternehmen
  • Gestalten von IT-Einkaufsbedingungen im Konzern, Anforderungsmanagement für IT-Beschaffung
  • Beratung zu Informationssicherheitsmanagement-Systemen
  • Einführung eines Datenschutz-Management-Systems für internationalen Konzern
  • Datenschutz-Compliance: DSGVO-Umsetzung, AV-Verträge, Datentransfers/Drittstaaten, Gestalten von Richtlinien und Schulungen
  • Behörden- und Krisenkommunikation und rechtliches Case-Management bei Datenschutz- und IT-Sicherheitsvorfällen  

 

Publikationen:

  • Flor, A. Morgenstern, J: Zweiteiliger Beitrag “Lizensierung von MS 365-Produkten in der Krankenhauspraxis” in: Krankenhaus IT-Journal 05/2022 u. 06/2022
  • Flor, A. Morgenstern, J: “Die vertragliche Ausgestaltung von Pen-Tests – eine praxisgeleitete Analyse auftragstypischer Konstellationen” in: International Cybersecurity Law Review 2 (1):Juni 2021 (DOI:10.1365/s43439-021-00021-y)
  • Flor, A., Alberts, C: „Zwischen Grenz- und Grundrechtsschutz - Eine Bewertung der Seeaußengrenzenverordnung am Maßstab des Hirsi-Urteils“ in: Kugelmann (Hrsg.): Migration, Datenübermittlung und Cybersicherheit. Nomos, 2016.
  • Flor, A., Stemmler, M. Leuschner, S.: Tagungsbericht zum BMBF-Workshop „Zivile Sicherheit” in Göttingen, 2014, Juristenzeitung , Mohr Siebeck, 23, 2015.
  • Ansonsten noch zur Vita (sofern benötigt):
  • 2012: Erstes Staatsexamen
  • 2013-2016: Mitarbeit im EU-Kompetenznetzwerk für das Recht der zivilen Sicherheit in Europa (KORSE)
  • 2016-2018: Rechtsreferendariat am OLG Koblenz
  • 2018: Zweites Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwältin
  • 2019: Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte (IHK)

 

Sprachen:

Englisch, Französisch

nächster Anwalt

Koblenz

Assistentinnen:
Frau Pieschel
Telefon +49 (0) 261 3013-110

Frau Heuser
Telefon +49 (0) 261 3013-120
Telefax +49 (0) 261 3013-129

anna.flor@SPAMPROTECTION
kunzrechtsanwaelte.de

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen. Damit wir Ihnen so schnell wie möglich antworten können, benötigen wir nur Ihre Kontaktdaten.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Kontaktformular

fieldset
captcha

Koblenz
Mainzer Straße 108
56068 Koblenz
Telefon 0261 3013 0
Telefax 0261 3013 23
koblenz@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

 

Köln
Antoniterstraße 14-16
50667 Köln
Telefon 0221 9218010
Telefax 0221 9218019
koeln@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

Mainz
Haifa-Allee 38
55128 Mainz
Telefon 06131 97176-70
Telefax 06131 971767-71
mainz@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

 

Düsseldorf
Steinstraße 20
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 8909464-0
Telefax 0211 8909464-9
duesseldorf@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

Frankfurt
Speicherstraße 53
60327 Frankfurt am Main
Telefon 06995 951-0
Telefax 06995 9511-00
frankfurt@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de

 

Stuttgart
Calwer Str. 11
70173 Stuttgart
Tel +49 711 860 6790
Fax +49 711 9533 8724
stuttgart@SPAMPROTECTIONkunzrechtsanwaelte.de