Umwelt, Klima & Energie
In unserem Kompetenzteam „Umwelt, Klima & Energie“ bündeln wir juristisches Know-How mit profunder und praxisorientierter Branchenkenntnis für eine erfolgreiche Konzeptionierung und Realisierung von Nachhaltigkeitsprojekten. Im aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche werden wir als „TOP Kanzlei Umwelt- und Bauplanungsrecht 2020“ geführt; mit KUNZ Partnerin Dr. Ditandy stellt KUNZ zudem eine „TOP Anwältin Umwelt- und Bauplanungsrecht 2020“.
Größere Vorhaben im Bereich der Energiewende, der Infrastruktur, bei Industrie- und Gewerbeansiedlungen oder beim Wohnungsbau, sind regelmäßig mit beihilferechtlichen, umweltrechtlichen und energierechtlichen Fragestellungen verbunden. Planungs- und Genehmigungsverfahren sind vielfach komplex und erfordern die Beachtung europarechtlicher und nationaler Regelungen, aber auch landesrechtlicher und kommunaler Bestimmungen. Häufig besteht die Notwendigkeit, mit Planungsbüros, Gutachtern und externen Beratern zusammenzuarbeiten.
In unserem Kompetenzteam beraten und begleiten wir Sie bei Ihren anspruchsvollen Vorhaben mit hoch spezialisierten Anwälten/innen und erfahrenen langjährigen Praktikern aus der Umweltverwaltung sowie dem kommunalen Bereich. Unterstützt wird unser juristisches Beraterteam dabei von dem renommierten Energieexperten Prof. Dr. Karl Keilen. Als langjähriger Referatsgruppenleiter Energie und Klimaschutz war Prof. Keilen regelmäßig mit Grundsatzfragen der Energiepolitik sowie der Energiegesetzgebung (u.a. Energiewirtschaftsrecht, Erneuerbare Energien Gesetz etc.) betraut. In Zusammenarbeit mit Verbänden, Kommunen und Unternehmen (v.a. der Energiewirtschaft) hat er zahlreiche Energie- und Klimaschutzprojekte in Rheinland-Pfalz betreut. Aktueller Schwerpunkt seiner Arbeit ist insb. die Analyse der Energie- und Klimaschutzgesetzgebung, die Beratung zur Decarbonisierung von Unternehmen, zur Entwicklung emissionsfreier Mobilität und zu Projekten zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Neben „klassischen” Energieversorgungsunternehmen, insbesondere Stadtwerken, zählen wir Energiehandelsunternehmen und Energieerzeuger sowie Kommunen, private Investoren und Unternehmen, die im Bereich der Energiewirtschaft tätig sind oder tätig werden wollen, zu unserer Mandantschaft.
Im Umweltrecht berät unser Kompetenzteam „Staat und Verwaltung“ Sie umfassend zu allen umweltrechtlichen Aspekten des Bau- und Planungsrechts, immissionsschutzrechtlichen Fragen sowie entsorgungsrechtlichen Themen.
Im Bereich der Kreislaufwirtschaft begleiten wir Rechtssetzungsverfahren (Gesetze, Verordnungen, Satzungen, Verwaltungsvorschriften) und beraten zur Steuerung von Abfallströmen oder der Sicherung und Entwicklung von Deponien. In allen abfallrechtlichen Fragen steht Ihnen Rechtsanwalt Prof. Dr. Gottfried Jung als Ansprechpartner zur Verfügung. Prof. Jung ist seit vielen Jahren Mitglied des Herausgeberbeirats der „AbfallR - Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft" und verfügt über langjährige Berufserfahrung in leitender Funktion in der Umweltverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und im kommunalen Bereich.
Die national und international tätigen Transaktionsexperten unseres Kompetenzbereichs „M&A und Restrukturierung“ beraten Sie beim Erwerb wie auch der Veräußerung von Anlagen im Energiebereich. Wir strukturieren den Erwerbs- oder Veräußerungsprozess, führen Due-Diligence-Prüfungen durch und erstellen, prüfen und verhandeln für Sie die Unternehmenskaufverträge (Share oder Asset Deal).
Zunehmend stellen sich auch Fragen im Zusammenhang mit der Stromsteuererstattung nach dem Stromsteuergesetz (StromStG), die durch unser Kompetenzteam „Steuern und Abgaben“ für Sie geklärt werden.
Unverzichtbar ist auch die Kenntnis des jeweils anwendbaren Vergaberechts sowie von Verwaltungsabläufen im Bereich der Landes- und Kommunalverwaltung. Hier steht Ihnen unser Kompetenzteam „Vergabe und Ausschreibung“ beratend zur Seite.
Unser Team „Umwelt, Klima und Energie“ ist insbesondere in folgenden Bereichen für Sie tätig:
- Projektplanung, -entwicklung und -realisierung
- Bau- und Planungsrecht
- Umwelt- und Planungsrecht
- Immissionsschutzrecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Erneuerbare Energien
- Abfallwirtschaft
- Vergaberecht
- Steuern, Abgaben und Umlagen
- M&A-Transaktionen, Joint Ventures
- Vertrieb und Handel
- Prozessführung und Vertretung im Genehmigungsverfahren vor Behörden