Sarah Emmes
Salary Partnerin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Lehrbeauftragte an der Frankfurt School of Finance & Management
Rechtsanwältin Emmes berät Unternehmen im inländischen und internationalen Wirtschaftsrecht stets unter Berücksichtigung des stetig wachsenden Einflusses des deutschen und europäischen Kartellrechts.
Durch ihre vorherige Tätigkeit beim Bundeskartellamt verfügt sie über umfangreiche Erfahrung, kartellrechtliche Anforderungen an Vertragsgestaltung optimal in die Praxis umzusetzen und präventiv durch entsprechende Gestaltungen Kartellverstöße zu vermeiden.
Rechtsanwältin Emmes kann bei Bedarf durch Ihre Vielzahl an Auslandsaufenthalten, wie etwa an der Universität in Breslau und nicht zuletzt durch Ihre Teilnahme als einzige deutsche Anwältin am Young Lawyers Contest auf ein Netzwerk von juristischen Experten in nahezu allen Ländern der EU, zurückgreifen.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung und Vertretung von Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten, aktien- und konzernrechtlichen Fragen sowie in allgemeinen Angelegenheiten von Personen- und Kapitalgesellschaften.
Rechtsanwältin Emmes berät und begleitet mittelständische Unternehmen von der Gründung bis zur Liquidation und Abwicklung in allen anfallenden gesellschafts- sowie vertragsrechtlichen Angelegenheiten. Sie steht unseren Mandanten neben der rechtlichen Erstellung und Gestaltung von M&A Transaktionen sowie von Handels -, Kooperations- und Vertriebsverträgen, soweit erforderlich auch im Projektmanagement unterstützend zu Seite.
Gerne berät Frau Emmes und führt entsprechende Korrespondenz in englischer und polnischer Sprache.
Ausgewählte Mandate und Referenzprojekte:
- Ständige Beratung und Vertretung eines führenden Fahrradherstellers bei Erstellung und Bearbeitung von englischen Vertragstexten sowie bei Verhandlungen mit ausländischen Vertragspartnern in englischer Sprache
- Beratung und Vertretung bei dem Verkauf eines mittelständischen Unternehmens in das europäische Ausland und bei den Vertragsverhandlungen in englischer Sprache am Sitz des Käufers
- Ständige Beratung und Vertretung eines im medizinischen Bereich tätigen Unternehmens hinsichtlich vertriebsvertraglicher Gestaltung mit ausländischen Distributionspartnern weltweit
- Beratung und Vertretung eines im Entertainment-Bereich fest verankerten Unternehmens hinsichtlich gesellschaftsrechtlicher Restrukturierungsmaßnahmen
- Beratung verschiedener Unternehmensformen zur Modernisierung und Novellierung der Satzung (u.a. Aktiengesellschaft, Stiftung), insbesondere hinsichtlich Digitalisierung