Rechtssichere Handelsverträge: Ihre Unterstützung für erfolgreiche Vertragsverhandlungen

In der heutigen Geschäftswelt sind Einkäufer in mittelständischen Unternehmen gefordert, nicht nur die besten Preise zu erzielen, sondern auch rechtliche Sicherheit in ihren Handelsverträgen zu gewährleisten. Die globale Ausrichtung gehört mittlerweile zum Standard dazu. Dabei unterscheidet sich die Ausgestaltung von nationalen und internationalen Verträgen stark voneinander. Unsere Fachanwältinnen und Fachanwälte unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wir bieten umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung in allen Aspekten der Vertragsgestaltung und -verhandlung.

1. Erstellung von Rahmenverträgen
Ein gut strukturierter Rahmenvertrag bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Wir helfen Ihnen, klare und präzise Vertragsklauseln zu formulieren, die sowohl Ihre Interessen schützen als auch rechtliche Risiken minimieren. Wir stellen sicher, dass alle relevanten Aspekte, wie Lieferbedingungen, Zahlungsmodalitäten und Haftungsfragen, klar definiert sind.

2. Verhandlung von Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarungen
Die Wahl des anwendbaren Rechts und des Gerichtsstands kann erhebliche Auswirkungen auf die Durchsetzbarkeit Ihrer Ansprüche haben. Unsere Experten beraten Sie, welche Optionen für Ihre spezifische Situation am vorteilhaftesten sind und unterstützen Sie bei der Verhandlung dieser kritischen Klauseln, um Ihre rechtlichen Interessen bestmöglich zu wahren.

3. Bedeutung einer klaren Inhaltsbeschreibung
Eine detaillierte Inhaltsbeschreibung ist entscheidend für die Festlegung des Vertragsinhalts. Wir helfen Ihnen, alle relevanten Anforderungen und Erwartungen klar zu dokumentieren, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden. Dies fördert nicht nur eine reibungslose Zusammenarbeit, sondern stärkt auch Ihre Verhandlungsposition.

4. Einbindung aller Fachabteilungen
Die erfolgreiche Gestaltung von Handelsverträgen erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Fachabteilungen, von der Rechtsabteilung über die IT bis hin zum Einkauf. Wir unterstützen Sie dabei, alle relevanten Stakeholder frühzeitig in den Prozess einzubeziehen, um sicherzustellen, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden und der Vertrag den Anforderungen aller Beteiligten gerecht wird.

5. Formulierung wirksamer Vertragsklauseln
Die sprachliche Gestaltung von Vertragsklauseln ist entscheidend für die rechtliche Wirksamkeit. Unsere Fachanwältinnen und Fachanwälte bieten Ihnen die Expertise, um sicherzustellen, dass Ihre Klauseln klar, verständlich und rechtlich bindend sind. Wir helfen Ihnen, potenzielle Fallstricke zu identifizieren und zu vermeiden, um Ihre Position zu stärken.

Mit unserer Unterstützung können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: den erfolgreichen Einkauf und die Pflege Ihrer Geschäftsbeziehungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, um rechtssichere Handelsverträge zu gestalten, die Ihnen die Freiheit zum Verhandeln geben und gleichzeitig rechtliche Sicherheit bieten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

 

Rechtsanwältin  Sarah Emmes, Fachanwältin für für Handels- und Gesellschaftsrecht und Internationales Wirtschaftsrechthat, hat bereits in einer Vielzahl von Fällen unsere Mandanten erfolgreich bei Rahmen- und einzelnen Handelsvertragsgestaltungen unterstützt und so präventiv rechtliche Risiken minimiert. Sie steht Ihnen gemeinsam mit unserem Kompetenzteam International Business gerne für alle Fragen rund um das internationale Wirtschaftsrecht zur Verfügung.

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Sarah Emmes
Salary Partnerin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Lehrbeauftragte an der Frankfurt School of Finance & Managemen